Palme, Ficus und Co.: Die schönsten Arten für die Wohnung
Wohnräume lassen sich auf unterschiedlichste Weise gestalten, Pflanzen spielen dabei eine nicht zu unterschätzende Rolle. Besonders eindrucksvoll aber ist die…
Gartenarbeit gehört zu den liebsten Hobbies der Deutschen. Entsprechend groß und unübersichtlich ist der Markt für Gartenbücher. In unseren Bücherregalen befinden sich zahlreiche schöne und nützliche Fachbücher rund um das Thema Garten. Es gibt aber auch einige, die den Kauf nicht wert waren oder zumindest nicht dem entsprachen, was wir uns davon versprochen hatten. Da Gartenbücher, speziell mit vielen Fotos, auch nicht unbedingt preiswert sind, möchten wir Ihnen mit unseren Gartenbuch-Rezensionen bei der Auswahl helfen.
Viel Spaß beim Stöbern wünscht Ihnen das Team von haus-mit-garten.com!
Wohnräume lassen sich auf unterschiedlichste Weise gestalten, Pflanzen spielen dabei eine nicht zu unterschätzende Rolle. Besonders eindrucksvoll aber ist die…
Soforthelfer Zimmerpflanzen – die 99 schnellsten Antworten“ bietet eine schnelle Möglichkeit zur Diagnose und Behandlung von Pflanzenkrankheiten. Übersichtlich nach einzelnen…
Selbst säen und die eigene Ernte einfahren, das geht auf dem kleinsten Stadtbalkon. Mit zahlreichen Ideen zum Selbermachen zeigt Autorin…
Die gebundene Ausgabe von Evelyn Thieme, Michael Will und Jutta Schneider ist im Mai 2010 erschienen und bietet auf 179…
Der schottische Fotograf und Journalist Allan Pollok-Morris reiste mehr als fünf Jahre durch Schottland, um die schönsten Gärten und Parks…
Dieses in einem kompakten und dennoch anschaulichen, bebilderten Format gehaltene Werk wendet sich an Normandie-Reisende, die sich für Gartenkultur interessieren.…
„Italiens Gärten: Höheunkte ihrer Kulturgeschichte“ ist viel mehr als ein einfaches Gartenbuch. Helena Attlee nimmt den Leser mit auf eine…
Von der Antike ausgehend beschreibt dieser Bildband nicht nur europäische Gärten seit dem Barock. Der studierte Architekt Johann Kräftner zeigt…
Nicht jeder, der gerne frisches Gemüse isst, hat einen Garten. Doch auch wer einen Garten hat, möchte vielleicht gerne mal…
Das Buch bietet auf 160 Seiten jede Menge Anregungen und Tipps für die Gestaltung von Balkonen und Terrassen. Nach Jahreszeiten…
Dieses Buch, eingeleitet von einem Vorwort des bekannten TV-Moderators Karl Ploberger, stellt unterstützt durch umfangreiches Fotomaterial eine Auswahl von privaten…
„Luxus-Gärten“ ist ein großformatiger Bildband, der gegliedert in die Bereiche „Toscana“, „Asien“, „Dschungel“, „modern“, „mediterran“, „Natur“ und „extrem“ eine Auswahl…
Das Werk, erschienen in einer aktualisierten Auflage, gilt als Standardwerk auf seinem Gebiet. Es widmet sich Schlossgärten und Parks, sowohl…
Paris bietet einen großen Reichtum an Gärten und Parks, die aber in der lebendigen und verkehrsreichen Großstadt nicht immer leicht…
Das Buch stellt zahlreiche bekannte und weniger bekannte Schlossparks, Landschafts- und Renaissancegärten in ganz Europa vor. Es kann sowohl als…
Dieses Buch widmet sich den theoretischen Grundlagen von privaten Gewächshäusern und ist ebenso ein Ratgeber für deren praktische Nutzung. Es…
Für Gartenbesitzer oder Biofreunde, die ihre Erträge oder Einkäufe dauerhaft haltbar machen möchten, ist dieses Buch hochinteressant. Es zeichnet sich…
Kurt Forster und seine Frau bewirtschaften seit einigen Jahren einen etwa 700 Quadratmeter großen Garten, den Sie fast ausschließlich zur…
Hochbeete sind sehr praktisch. Man erspart sich nicht nur das mühsame Bücken beim Arbeiten, sondern holt im Idealfall auf kleinster…
Literatur zum Thema Selbstversorgung gibt es inzwischen viel. John Seymors „Selbstversorgung aus dem eigenen Garten“ bietet vor allem Inspirationen aus…